About

Available on

Community

181 episodes

Wir beenden den Podcast

Hallihallo Publikum. Wie der Titel der Folge schon verrät wird es keine weitere Folge des Heyfischbeckens in absehbarer Zukunft mehr geben. Während wir uns in der letzten Aufnahme darüber stritten, ob Jordan Peterson absurde Beispiele benutzt und ein sadistischer Kinderquäler ist, wurde deutlich, dass es Fragen gibt, die wir beide anscheinend weder lösen, noch liegenlassen können. Wir haben uns in und nach dieser Aufnahme dann einvernehmlich entschieden, den Podcast zu beenden. Ich allein habe mich dann aus privaten Gründen entschieden die letzte aufgenommene Folge nicht zu veröffentlichen. Wenn ihr benachrichtigt werden wollt, wenn wir uns in Zukunft entschließen wieder zusammen aufzunehmen, könnt ihr eine Mail an heyfischbecken@gmx.de schicken, ich trage euch in eine sicher verwahrte E-Mail-Liste ein, und benachrichtige euch auf diesem Weg, sollte sich etwas tun. Es bleibt mir also nur zu sagen: Vielen Dank. Der Podcast hat mich enorm bereichert und seine Abwesenheit schmerzt mich schon jetzt. Der Wert spekulativen Denkens wurde mir nur selten im Leben so deutlich wie bei unseren Aufnahmen. Vielen Dank also, dass ich zugehört, mitgedacht und nachgefragt habt. Ich wünsche euch alles Gute, auf Wiedersehen. Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0181_Ende.mp3

1m
Feb 18, 2022
Peterson failt bei Orwell?

Heute geht’s um die zweite Folge unserer Rubrik ‚Facts and Fun mit Peterson‘, die kommentierte Lesung des Hauptwerks von Jordan B. Peterson: ‚Warum wir denken, was wir denken‘. Heute vor allem über falsches Zitieren und den Unterschied zwischen Sozialismus und Sozialisten mit Bezug auf George Orwell und sein Werk: The Road to Wigan Pier. Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0180_Peterson_failt_bei_Orwell.mp3

1h 17m
Feb 11, 2022
Facts und Fun mit Peterson

Heute geht’s um eine neue Rubrik: Facts und Fun mit Peterson, eine Besprechung des Buches von Jordan B. Peterson: Warum wir denken, was wir denken. Heute über den ersten Teil der ersten Seite. Es treten auf: C. G. Jung, Mircea Eliade, Sigmund Freud, Timothy Leary, Cathy Newman, Douglas Adams, Douglas Richard Hofstadter Luzifer und, wo der Lichtbringer ist, ist der Salzstreuer des Geistes nicht weit: Jesus. Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0179_Facts_und_Fun_mit_Peterson.mp3

1h 12m
Feb 04, 2022
Schaukampf & Urvertrauen

Heute geht’s um einen rhetorischen Schaukampf über postmodernen Marxismus und Glück, Aufräumen und Verlottern, Angst und Urvertrauen, sowie sexuelle Hörigkeit und Gewalt. Es treten auf: Jordan Bernt Peterson, Slavoj Žižek, Harry Rowohlt, Michel Foucault, Niklas Luhmann, Gilles Deleuze, Jürgen Habermas, Henryk Broder, Friedrich Nietzsche, Aristophanes und der Fuchs mit Degen und Peitsche, Don Diego de la Vega: Zorro. Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0178_Schaukampf_und_Urvertrauen.mp3

1h 12m
Jan 28, 2022
Bilderverbot und das Nicht-Identische

Heute geht’s um das alte Bilderverbot Gottes in der Bibel und das relativ neue Bilderverbot der Utopie in der Kritischen Theorie, außerdem ums ewige Leben: Tod, wo ist dein Stachel! Es treten auf: In der einzigen Hauptrolle: Jonas aus Marburg. In den Nebenrollen: Gott, Jahwe, Jehowa, der, der mit sich selbst ist wie er ist, Jürgen Habermas und Moses und der rosa Elefant, der die ganze Zeit über den Mikrophonen schwebt: Charlton Heston. Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0177_Bilderverbot_und_das_Nicht-Identische.mp3

1h 7m
Jan 21, 2022
Schwarz-Braune Pädagogik

Heute geht’s um schwarz-braune Pädagogik, das Bilderverbot und die Erniedrigung der Frauen im Pentateuch, sowie die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Es treten auf: Johanna Haarer, Anne Kratzer, Karin Bergstermann, nicht aber: Hertha Däubler-Gmelin, dafür jedoch: Pontos, Portos und Pontus, sowie: Hera, Gaia und Hestia, die Göttin des Familien- und Staatsherdes Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0176_Schwarz-Braune_Paedagogik.mp3

1h 6m
Jan 14, 2022
Bloch, Adorno & Entenwurst

Heute geht’s um das Wider und Für der Führernatür, die Sehnsucht, die jeder hat und viele dennoch nicht kennen, die Erosion des Bilderverbots, die Wiederauferstehung des onotologischen Gottesbeweises und insgesamt um die Wurst. Aber etwas fehlt. Es treten auf: Ernst Bloch, Theodor W. Adorno, Max Goldt, Dr. Strange, Oscar Wilde, Gott und eine erfreulich freundliche Friseurin. Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0175_Bloch-_Adorno_und_Entenwurst.mp3

1h 11m
Jan 07, 2022
Bedürfnis und Hoffnung

Heute geht’s um den Fluch der goldenen Mitte, den Skandal des Ekels, die Nichtswürdigkeit der Nützlichkeit, die verdammte Lethargie der Verhältnisse und die Hoffnung des toten Thomas. Es treten auf: Arno Schmidt, Karl May, Gaia, Eros, Jahwe, Saulus-Paulus, Aristoteles, Chlodwig Poth und einerseits der Wahnsinn der Wüste: Mad Max und andererseits: die maitres de plaisier dortselbst: Siegfried und Roy: Troy. Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0174_Beduerfnis_und_Hoffnung.mp3

1h 19m
Dec 31, 2021
Trauerarbeit & Realitätsverweigerung

Heute geht’s um Trauerarbeit, die Tiefen und Untiefen der Hoffnung, die Antiquiertheit des Menschen, sowie um Nazis und sonstige Realitätsverweigerer: Krank oder Pechpilze? Es treten auf: Thomas von Aquin, Martin Luther, Doug Heffernan, Günther Anders, Christian Anders, Thomas Anders, Karl Kraus und Heinz Strunk: Ich weiß es doch auch nicht! Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0173_Trauerarbeit_-_Realitaetsverweigerung.mp3

1h 3m
Dec 24, 2021
Netflix-Dialektik Kappa

Heute geht’s um Papa’s positive Corona-Erfahrung Böhmermann’s kürzliche Ruhmestaten, den Namen der Rose, Mephisto und sein Schindluder, Adornos Sicht auf das sonnige Gemüt und das zu kurz geratene gesellschaftliche Bewusstsein sowie Helga Maria Schneiders unvergessliches Diktum der griechischen Lust. Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0172_Die_Netflix-Dialektik_Kappa.mp3

1h 9m
Dec 17, 2021
Hoffnung, Opulenz und Gott

Heute geht’s um Opulenz, Abstraktion, Konkretion, die Opportunitätskosten von Begriffsbildung, die Eudämonie im Lichte Gottes und die Hoffnung auf eine stabile Identität. Es treten auf: Wilhelm Reich, Sherlock Holmes, Stephen Fry, Krösus, Jesus, Martin Luther, Hortensius, der Tanzmeister, Philip Pettit und die grässliche, hässliche, unpässliche Hyäne auf dem Drahtseil über dem Abgrund. Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0171_Hoffnung-_Opulenz_und_Gott.mp3

1h 7m
Dec 10, 2021
Die Opulente Aesthetik der Aristokratie

Heute geht’s um den Stachel der Eitelkeit, den Mann mit den schmutzigen Händen, die opulente Ästhetik der Aristokratie und diejenige, die am Ende der Eiswüste der Abstraktion wartet, und schließlich um einen frisch gefoppten, nein: gefirmten jungen Konvertiten. Es treten auf: Louis Quartorze, Honoré de Balzac, Stendhal, Pierre-Joseph Proudhon, Alexandre Dumas, Jean Marais, sowie die sehr bemerkenswerten Öff-Öff und Tüt-Tüt. Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0170_Die_Opulente_Aesthetik_der_Aristokratie.mp3

1h 12m
Dec 03, 2021
0169 Honoré de Ballsack

Heute geht es um das wilde Walten der antretenden Ampel-Koalition, Papas blinden, frenetischen Hass auf Steven Pinker, den Gegenhass gegen die Frankfurt School, die verlorene Hochkultur der vorbürgerlichen aristokratischen Exzellenzen und den Mann mit den wohl ehrwürdigsten Nüssen diesseits des Missisippi: Honore de Balzac. Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0169_Honore_de_Ballsack.mp3

1h 9m
Nov 26, 2021
0168 Free Guy in der Matrix

Heute geht’s um den Free Guy, Identitätsscheuklappen und die poetisch metaphorischen, oder im Gegenteil doch eher materiell-materialen Realabstraktionen, die ohne Eiswüsten unverständlich blieben. Es treten auf: Oscar Wilde, ZZ Top, Zenon von Elea, Jim Carrey, Martin Luther, Joseph Stalin, Thomas aquinas, René Descartes, Jim Knopf Lukas Lokführer, und der dreckige, dräuende, drohende, dramatische: Catweazle. Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0168_Free_Guy_in_der_Matrix.mp3

1h 6m
Nov 19, 2021
Bitchslap mit dem Puffspiel

Heute geht’s um Placebos, die Unmenschlichkeit unendlicher Unterhaltung, das Selbstbild der Bosse sozialer Netzwerke und den Bitch-Slap mit dem Puff-Spiel im Steinbrett. Es treten auf: Thomas Mann, Hugo Egon Balder, Darth Vader, Harry Potter, Jabba The Hut, Nicholas Ofczarek, auch ganz schön fett geworden, Ronja Räubertochter, Mark Zuckerberg und der Mann in den besten Jahren: Karlsson vom Dach. Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0167_Bitchslap_mit_dem_Puffspiel.mp3

1h 6m
Nov 12, 2021
Katastrophen und Literatur

Heute geht’s um den Untergang des Abendlandes, des Morgenlandes, des Amilandes, des Weidelandes und des Märchenlandes. Es treten auf: Otto Walkes, Wolfgang Neuss, Friedrich Nietzsche, Dante Alighieri, Christian Lindner, George Soros, Leonardo Da Vinci, Jonathan Franzen, John Updike, Thomas Mann, Thomas von Aquin, Gert Westphal, Bibi Blocksberg, Robert Crumb, Felix Caspar Krause, Édika und Mad Max, der Erfinder der Zeitschrift Mad und des Madbrötchens. Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0166_Katastrophen_und_Literatur.mp3

1h 15m
Nov 05, 2021
Doppelherz und Weltbürger

Heute geht’s um Klosterfrau Melissengeist, Mutter Courage, Doppelherz, Landsknechte, die Tribute von Panem et circensis, Squids, Squirrels und Squibs und Kosmopolyethylenbürger:innen. Es treten auf: Bertold Brecht, Hermann Hesse, Derek Heater, David Held, Erich Neumann, Marc Aurel, Sigmund Freud und C. G. Jung ‚irgendwann war da ein Sprung‘, der schnoddrige Schnösel aus dem schönen Lutetia: Grautvornix und der unvergleichliche Wastl! Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0165_Doppelherz_und_Weltbuerger.mp3

1h 5m
Oct 29, 2021
Familienbande

Heute geht’s um Strategien der Resilienz, Familienbande und andere Schmerzen: Wie vermeidet man Panik, wie nimmt man Babys hoch, wie wickelt man Greise, wie redet man mit seinem Gespons? Es treten auf: Miss Marple, Karl Lauterbach, Thomas von Aquin, Ernst Bloch, Sebastian Kurz, Herbert Grönemeyer, Hans Castorp, Friedrich Nietzsche, Pontius Pilatus und der erste vollamtliche Kommunist: Jesus. Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0164_Familienbande.mp3

1h 14m
Oct 22, 2021
Hasch und AD-Dings

Heute geht’s um die Schönheit des weichenden Schmerzes, ein etwas verschütteltes Stew notabene: christlicher Geschichten, das böse oder doch nicht ganz so böse Haschgift, chemische Wurzeln des Bewusstseins und AD…, AD…, AD-Dings... Es treten auf: Jonathan Franzen, Siri Hustvedt, Mark Solms, Johann Wolfgang Goethe, Russel Crowe und die geilen Sandalenjungs vom Kreuze: Isaak, Jakob, Esau und Josef. Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0163_Hasch_und_AD-Dings.mp3

1h 6m
Oct 15, 2021
Theos Dopamin und Papas Geschichte

Heute geht es um Unterbrechungen. Theos Unterbrechungen bei seinen studienverwandten Aktivitäten und Armins Unterbrechungen, vor allem im Bereich "Bauer". Wir wurden leider zwischendrin durch einen Internetausfall AUF MECKLENBURGER SEITE getrennt, was Papa aber glorreich durch Weitererzählen kaschiert. Wir treten heute also zu eineinhalbt auf. Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0162_Theos_Dopamin_und_Papas_Geschichten.mp3

57m
Oct 08, 2021
Die Wahl, das Wort und das Klima

Heute geht’s um die Bundestagswahl, um Gott, um Ignoranz und die Möglichkeiten der Aufkärung. Mit anderen Worten: „Im Anfang war das Wort […] Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist. In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat’s nicht ergriffen.“ (Joh. 1, 1 + 3-5) Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0161_Die_Wahl-_das_Wort_und_das_Klima.mp3

1h 5m
Oct 01, 2021
Whiskey und Wahlabend

Heute geht’s um den Whiksy-Whikser, der den Whiksy wikhst, mit und ohne Torfrußteilchen, außerdem um den weilingerweise wählenden Wahl. Und der bläst: Die Partei, Die Partei, die hat immer Recht. Und: Geschwister, zum Sonneborn, zur Freiheit! Es treten auf: Torsten Enge, Armin Laschet, Olaf Scholz, Jesus, Tom Waits, Harry Rowohlt, Werner, Martin Sonneborn, Nico Semsrott und der rotes Blut saufende Rottweiler in Menschengestalt: Joseph McCarthy. Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0160_Whiskey_und_Wahlabend.mp3

1h 12m
Sep 24, 2021
Arsch offen und Ferenczis Idee

Heute geht’s darum, wie einer erkennen muss, dass seine Idee die Idee eines Anderen ist und er überhaupt den Arsch offen hat. Es treten auf: Einerseits die kleinen Hofschranzen der Politik: Markus Blume, Wolfgang Kubicki, Alice Weidel und Janine Wissler. Andererseits der diese Hofschranzen der Kapitallogik – wie der blaue Himmel das heillose Erdgewusel – turmhoch überragende, gebenedeite und überhaupt hochzulobende: Rezo. Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0159_Arsch_offen_und_Ferenczis_Idee.mp3

1h 8m
Sep 17, 2021
Psychoanalyse, die Zweite

Heute geht’s um den zweiten Teil der psychoanalytischen Sommeruni, um Affektregulierung, Generativität, Empathie, Grausamkeit, Embodiment und die sieben Triebe; oder: Wenn der Tod Gottes mit dem Hackenschuh durch die Tür tritt. Es treten auf: Homer Simpson, Janus, Hans-Jürgen Wirth, die bleiche Sophie, Phil Langer, Rolf Haubl, Albert Camus, Mark Solms, und die platten Plattschnacker: aus Schwerin! Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0158_Psychoanalyse-_die_Zweite.mp3

1h 12m
Sep 10, 2021
Das Schweigen der Psycho-Lämmer

Heute geht’s um unsere Eindrücke von den ersten Veranstaltungen der 14. Sommeruniversität Psychoanalyse 2021 und um die Tiefe der Muttersprache, vorgeführt an The silence of the lambs, oder eben: dem Schweigen der Lämmer… Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0157_Das_Schweigen_der_Psycho-Laemmer.mp3

1h 8m
Sep 03, 2021
0156 Alte Muster im All

Heute geht’s um alte Kleinbürger-Plörre in neuen SciFi-Schläuchen, die alte Mama Mimesis, das Overton-Fenster, den Gang durch die Institutionen, den Kriegszyklus des Kapitals und Gefahren am Zaun. Es treten auf: Julie Mao, Joe Miller, Fred Johnson, Camina Drummer, und George Lucas aus dem All. Willy Brandt, Friedrich Ebert, Gustav Noske, Helmut Schmidt, Gerhard Schröder und Olaf Scholz aus der SPD. Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0156_Alte_Muster_im_All.mp3

1h 4m
Aug 27, 2021
0155 Kosmopolitische Currywurst

Heute geht’s um das Körper-Koppheister-Gefühl, den Uterus als Menschenrechtsspender, Brühwursthäppchen in sauce rouge de FeSaZu und Cherry-Cherry-Lady im outer rim. Es treten auf: Uwe Timm, Gerhard Schröder, Marc-Uwe Kling, Diogenes von Sinope, Karl Marx, David Held, Jürgen Habermas, Rainer Werner Fassbinder, Thomas Anders, Alfred Adler, Sándor Ferenczi und Martha Craven Nussbaum. Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0155_Kosmopolitische_Currywurst.mp3

1h 7m
Aug 20, 2021
0154 Das Manifest der Restwahrscheinlichkeiten

Heute geht’s um: Salmonellen, die Wahl eines neuen Volkes, das Leben mit Restwahrscheinlichkeiten, Kommunismus als Entfaltung der Individualität, Landwirtschaftsindustrie und Kassengestelle. Es treten auf: Bertold Brecht, Günter Schabowski, Alexander Kluge, Erich Mielke, Gregor Gysi, Elon Musk, Oscar Wilde, Marc-Uwe Kling, die Brüder Karamasow, Honoré de Balzac, Wolfgang Pohrt, Michael Douglas und der blöde Coyote. Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0154_Das_Manifest_der_Restwahrscheinlichkeiten.mp3

1h 9m
Aug 13, 2021
0153 Peitschenantrieb im Land der Nomaden

Heute geht’s um guten Nationalismus, Sowjetmacht plus Eletrifizierung, Alkohol als Katalysator, Peitschenantrieb, Hierarchien, Salmonellen und tragische Nomaden. Es treten auf: Heinrich Heine, Charlie Chaplin, Aristoteles, Gordon Ramsay, Bill Ramsey, Jürgen Habermas und Frances MacDormand. Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0153_Peitschenantrieb_im_Land_der_Nomaden.mp3

1h 5m
Aug 06, 2021
0152 Kommunistisches Manifest 1

Heute geht’s um das Manifest der kommunistischen Partei, Privatinsolvenzen von Milliardären, die Erbsünde, sowie um die Natur der Menschen und der Waren, genauer um ihre metaphysischen Grillen und theologischen Mucken. Es treten auf: Michael Jordan, Abba, Astrid Lindgren, Thomas Hobbes, Stephen Pinker, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, C. G. Jung, Sigmund Freud, Reinhold Messner und Eva, also die aus dem Paradies. Folge abspielen https://podcast.heyfischbecken.de/download/0152_Kommunistisches_Manifest.mp3

1h 5m
Jul 30, 2021