phoenix runde - Podcast

phoenix

About

phoenix runde - Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 22:15 bis 23:00 Uhr

Available on

Community

316 episodes

"Neue Grundsicherung" statt Bürgergeld

Wie berechtigt sind die CDU-Pläne? - Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen Daniel Goffart (WirtschaftsWoche), Bernd Siggelkow (Die ARCHE), Gitta Connemann (CDU) und Andreas Audretsch, B'90/Grüne

44m
Mar 21
Ukraine-Kurs der SPD – Punktet Scholz als "Friedenskanzler"?

Anke Plättner diskutiert mit Johann Wadephul (CDU, stellv. Fraktionsvorsitzender), Nils Schmid (SPD, außenpolitischer Fraktionssprecher), Anna Lehmann (taz, die tageszeitung) und Eckart Lohse (FAZ)

43m
Mar 20
Putin, der ewige Präsident

Was wird aus Russland? - Anke Plättner diskutiert mit Sergey Lagodinsky (Die Grünen, MdEP), Andrej Hunko (BSW), - Christina Nagel (ehem. ARD-Moskau-Korrespondentin) und Prof. Alexander Libman (Osteuropa-Experte FU Berlin)

45m
Mar 19
Desinformation als Waffe – Putins hybrider Krieg

Alexander Kähler diskutiert mit Rüdiger von Fritsch (ehem. deutscher Botschafter), Julia Smirnova (Desinformations-Expertin), Konstantin von Notz (B'90/Grüne) und Manuel Atug (AG KRITIS (Kritische Infrastruktur)).

44m
Mar 14
Scholz und sein Taurus-Nein - Angemessen oder verhängnisvoll?

Alexander Kähler diskutiert mit Roderich Kiesewetter (CDU, Mitglied Auswärtiger Ausschuss, Falko Droßmann (SPD, Mitglied Verteidigungsausschuss, Paul-Anton Krüger (Süddeutsche Zeitung) und Prof. Ursula Münch (Politikwissenschaftlerin)

44m
Mar 13
Krieg in Nahost

Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen: Volker Beck (Deutsch-Israelische Gesellschaft), Riad Othman (Medico International), Antonia Yamin (israelische Journalistin Keshet12 News) und Andreas Reinicke (Botschafter a. D., Deutsches Orient-Institut)

44m
Mar 12
Bezahlkarte und Arbeitspflicht - Richtige Maßnahmen in der Asylpolitik?

Anke Plättner diskutiert mit Beatrice Achterberg (Neue Zürcher Zeitung NZZ), Prof. Hannes Schammann (Migrationsforscher), Ryyan Alshebl (Bürgermeister Ostelsheim, parteilos) und Tino Schomann (CDU, Landrat, Landkreis Nordwestmecklenburg)

44m
Mar 07
phoenix runde vom 06.03.2024

phoenix runde vom 06.03.2024

44m
Mar 06
Taurus-Abhörskandal - Wie groß ist der Schaden?

Anke Plättner diskutiert mit Ralf Stegner (SPD, Auswärtiger Ausschuss des Bundestages), Prof. Patrick Sensburg (Präsident Reservistenverband, ehem. CDU-Politiker), Julia Weigelt (Sicherheitsexpertin) und Robin Alexander (Die Welt)

44m
Mar 06
Putins Pläne - Wohin steuert er Russland?

Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen: Sabine Fischer (Osteuropa-Expertin, Stiftung Wissenschaft und Politik), Wladimir Kaminer (Schriftsteller und Kolumnist), Liudmila Kotlyarova (Berliner Zeitung), Gesine Dornblüth (ehem. Moskau-Korrespondentin)

44m
Feb 29
Macrons Vorstoß - Bodentruppen für die Ukraine?

Alexander Kähler diskutiert mit Egon Ramms (NATO-General a.D.), Gustav Gressel (Militärexperte, European Council on Foreign Relations), Daniel Brössler (Süddeutsche Zeitung) und Hélène Kohl (Berlin-Korrespondentin für französische Medien)

44m
Feb 28
Angriffe auf die Grünen - Woher kommt die Wut?

Darüber diskutiert phoenix-Moderator Alexander Kähler mit seinen Gästen: Johannes Hillje (Politik- und Kommunikationsberater), Mariam Lau, Die Zeit), Michael Bröcker, table.media) und Prof. Sabine Kropp (Politikwissenschaftlerin FU Berlin)

44m
Feb 27
Zwischen Umfragehoch und Massenprotesten - Wo steht die AfD im Wahljahr?

Anke Plättner diskutiert mit Andre Yorulmaz (ehem. AfD-Mitglied und Protagonist „Wir waren in der AfD“), Ann-Kathrin Müller (Der Spiegel), Sebastian Fiedler (SPD, MdB), Stephan Brandner (AfD, stellvertretender Bundessprecher)

44m
Feb 22
Die Wirtschaftspolitik der Ampel

Anke Plättner diskutiert mit Prof. Volker Wieland (Ökonom, Goethe-Universität Frankfurt), Sven Höppner (Die Familienunternehmer), Katharina Reuter (Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft) und Ulrike Herrmann (Die Tageszeitung).

44m
Feb 21
Nach Nawalnys Tod - Wie umgehen mit Putins Russland?

Anke Plättner diskutiert mit Stephan Stuchlik (Journalist), Katja Gloger (Publizistin), Robin Wagener (B'90/Grüne) und Martin Schirdewan (Die Linke, Parteivorsitzender)

44m
Feb 20
Trumps Drohung - Kann sich die NATO noch auf die USA verlassen?

Darüber diskutiert phoenix-Moderator Alexander Kähler mit seinen Gästen, phoenix runde vom 15.02.2024

44m
Feb 15
Deftig, heftig, kräftig - Politischer Aschermittwoch

Alexander Kähler diskutiert mit Antje Höning (Rheinische Post), Prof. Karl-Rudolf Korte (Politikwissenschaftler, Universität Duisburg-Essen), Prof. Bernhard Pörksen (Medienwissenschaftler, Universität Tübingen) und Florian Schroeder (Kabarettist)

44m
Feb 14
Rechtsruck in Europa - Was macht Populisten erfolgreich?

Alexander Kähler diskutiert mit Prof. Wolfgang Merkel (Demokratieforscher), Rob Savelberg (De Telegraaf), Rosalia Romaniec (Leiterin Hauptstadtstudio Deutsche Welle), Prof. Werner Patzelt (ungarische Denkfabrik Mathias Corvinus Collegium)

44m
Feb 13
phoenix runde vom 08.02.

phoenix runde vom 08.02.

44m
Feb 08
Zwischen Koalition und Opposition - Wohin steuert die FDP?

phoenix-Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit: Christine Dankbar (Frankfurter Rundschau), Frank A. Meyer (Journalist und Kolumnist), Prof. Hans Vorländer (Politikwissenschaftler TU Dresden) und Gerhard Schick (Bürgerbewegung Finanzwende)

44m
Feb 07
Kein Personal, kein Material - Wie verteidigungsfähig ist die Bundeswehr?

Anke Plättner diskutiert mit Prof. Sönke Neitzel (Militärhistoriker Uni Potsdam), Kristina Dunz (RND), Prof. Johannes Varwick (Politikwissenschaftler Uni Halle-Wittenberg) und Reinhold Robbe, SPD ( ehem. Wehrbeauftragter des Bundestages)

44m
Feb 07
EU-Sondergipfel zur Ukraine - Wie sicher ist die westliche Hilfe?

Alexander Kähler diskutiert mit Hélène Kohl (Berlin-Korrespondentin für französische Medien), Anja Wehler-Schöck (Der Tagesspiegel), Ralph Sina (ehem. ARD-Brüssel-Korrespondent) und Kai-Olaf Lang (Politikwissenschaftler)

41m
Feb 01
Schlagabtausch im Bundestag - Kriegt die Ampel noch die Kurve?

Moderator Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen Prof. Peter Bofinger (Ökonom, ehemaliger Wirtschaftsweiser), Ursula Weidenfeld (Publizistin), Albrecht von Lucke (Politikwissenschaftler) und Prof. Michael Eilfort (Stiftung Marktwirtschaft)

44m
Jan 31
Wagenknecht und Maaßen - Welche Chancen haben neue Parteien?

Moderator Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen Wolfram Weimer (Publizist und Verleger), Sebastian Puschner (der Freitag), Helene Bubrowski (TableMedia) und Gero Neugebauer (Politikwissenschaftler).

44m
Jan 30
Israel und Palästina - Wie realistisch ist eine Zwei-Staaten-Lösung

Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen: Michael Bewerunge (ZDF-Studioleiter Tel Aviv), Daniel Dagan (israelischer Journalist und Autor), Kristin Helberg (Nahost-Expertin), Naseef Naeem (Verfassungsrechtler, Schwerpunkt Naher Osten)

44m
Jan 25
NATO probt den Ernstfall - Wie steht es um Europas Sicherheit?

NATO probt den Ernstfall - Wie steht es um Europas Sicherheit?

44m
Jan 24
Demos gegen Rechtsextremismus - Ändert sich was?

Anke Plättner diskutiert mit Fatina Keilani (Neue Zürcher Zeitung), Prof. Raj Kollmorgen (Soziologe Hochschule Zittau/Görlitz), Gerhart Baum (FDP, ehem. Bundesinnenminister) und Düzen Tekkal (Menschenrechtsaktivistin und Autorin)

44m
Jan 23
US-Wahljahr 2024 - Kommt Trump zurück?

Moderator Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen Sudha David-Wilp, Ralph Freund, Prof. Christiane Lemke und Christoph von Marschall.

44m
Jan 18
Gefahr von rechts - Gehört die AfD verboten?

Alexander Kähler diskutiert mit Martin Debes (Thüringer Allgemeine), Prof. Astrid Lorenz (Politikwissenschaftlerin Uni Leipzig), Ann-Katrin Müller (Der Spiegel), Prof. Christian Waldhoff (Verfassungsrechtler HU Berlin)

44m
Jan 17
Im Umfragetief - Ist die Ampel so schlecht wie ihr Ruf?

Alexander Kähler diskutiert mit Eva Quadbeck (RND), Prof. Karl-Rudolf Korte (Politikwissenschaftler Universität Duisburg/Essen), Sigmund Gottlieb (ehem. BR-Chefredakteur) und Frank Stauss (Politikberater, Wahlkampfmanager)

44m
Jan 16