Prothesen Talk

Prothesen Gemeinschaft
Subscribe

About

Der Podcast von und für Prothesenträger, Angehörige, Orthopädietechniker, Ärzte, Therapeuten und Alle die mit Prothesen im täglichen Leben zu tun haben oder sich für das Thema und die damit verbundenen Geschichten interessieren.
Regelmäßig interviewen wir spannende Persönlichkeiten und werfen einen Blick auf Ihre Geschichte und Ihren Lebensweg, getreu dem Motto: Deutschland geht gemeinsam weiter!
Für weitere Informationen schaue auf www.prothesen-gemeinschaft.de vorbei und werde Teil der Prothesen Gemeinschaft.

Available on

Community

123 episodes

Prothesen Talk mit Waltraud Marx – Prothesenanwenderin

Diese Woche im Prothesen Talk: Waltraud Marx – Prothesenanwenderin “Zum Glück wurde ich überredet, es auszuprobieren” Phantomschmerzen lassen sich schwer erklären und können sehr zermürbend und belastend sein. Der eine hat ein kleines Phantomgefühl, der andere so heftige Schmerzen in nicht mehr vorhandenen Körperteilen, dass es einen verzweifeln lässt. Für den Podcast Prothesen Talk hatten wir Waltraud Marx zu Gast. Waltraud ist Prothesenträgerin und litt sehr stark unter der Schmerzsituation, insbesondere den Phantomschmerzen. Wie stark sie durch diese Schmerzen eingeschränkt war und was ihr nun hilft die Schmerzen zu reduzieren und im erträglichen Maße zu halten, erzählt sie uns im aktuellen Podcast Euer PG-Team

34m
Mar 07, 2024
Prothesen Talk mit Bertin Güllübag

Prothesen Talk mit Bertin Güllübag, Geschäftsführer Open Bionics GmbH D-A-CH Armprothesen und 3D-Druck sind insbesondere in der Armprothetik lange keine Seltenheit mehr. Hier geht es um geringes Gewicht, Funktionalität aber auch Tragekomfort. Jeder Anwender hat seine eigenen Ansprüche und Wünsche an die Prothese- und Open Bionics erfüllt manche davon auf eigene Art in der Hero-Armprothese. Wieso ist der Schaft belüftet, hält aber trotzdem? Und warum darf die Prothese u.a. für Kinder aussehen wie die Hand von Ironman? Bertin Güllübag, Geschäftsführer der Open Bionics Gmbh Deutschland, stellt sich unseren Fragen und erklärt die Besonderheiten der Armprothese und Einzelteilen wie dem besonderem Schaftsystem und der Handfunktionen sowie etwas “Zukunftsmusik”. Hört gern rein und lasst uns eure Fragen in den Kommentaren da Euer PG-Team

52m
Feb 22, 2024
Prothesen Talk mit Lisa Martin Wagner – Para Kugelstoßen Lina Neumair – Referentin Nachwuchsleistungssport

Diese Woche im Prothesentalk: Lisa Martin Wagner – Para Kugelstoßen Lina Neumair – Referentin Nachwuchsleistungssport Parasport hat mir eine perspektive gegeben Lisa Martin Wagner liebt Football und kam dem Sport regelmäßig nach- bis ihr Körper sie daran hinderte. Nach Operationen und ausbleibender Besserung musste sie erkennen, dass sie ihrem Herzenssport nicht mehr nachkommen kann und plötzlich auch der Gedanke der Amputation im Raum steht. Und nun? Daheim einbuddeln war keine Option. Durch Zufall fand sie Informationen zu einem Para-Leichtathletik-Schnuppertag den Lina Neumair mit dem Verein MuWis in Bad Oeynhausen organisierte. Laufsport kam nicht in Frage, aber beim Kugelstoßen kam ihr die Kraft zugute, welche man beim Football aufbaut. Danach folgte der Check- ist die Einschränkung stark genug für den Parasport? Reicht es für die Klassifizierung? Ratet wer sich plötzlich bei einer WM wiederfand und nun für Paris 2024 trainiert. Euer PG-Team

58m
Dec 21, 2023
Prothesen Talk mit Marion Peters Bundestrainerin Para-Leichtathletik

Diese Woche im Prothesentalk Marion Peters - Bundestrainerin Para-Leichtathletik “Die Qualifikation für Paralympics war noch nie so schwer!” Die Paralympischen Spiele 2024 in Paris stehen vor der Tür, alles wird auf diesen Zeitraum ausgerichtet. 58 Kaderathleten kämpfen um Startplätze! Doch was bedeutet dies für eine Bundestrainerin? Wie hält man den Kontakt zu Athleten, steuert Trainingslager mit Zieldefinitionen und wie sieht es überhaupt mit dem Nachwuchs aus? Marion Peters gibt einen tiefen Einblick in ihren Job als Bundestrainerin, ihre Aufgaben und welches Team sie um sich benötigt, um die deutsche Fahne der Para-Leichtathletik hochzuhalten. Hört rein, bei weiteren Fragen meldet euch gern bei uns! Euer PG-Team

1h 12m
Dec 07, 2023
Prothesen Talk mit Benedikt Staubitzer und Christoph “Grisu” Götzen

Diese Woche im Prothesentalk: Para-Wintersport – vom Anfänger zum Paralympischen Wintersportler Wo kann ich Skifahren mit Prothese ausprobieren, welche Sportarten gibt es im Wintersport für Menschen mit Handicap? Es gibt einige Möglichkeiten und Techniken, um dem Schneesport mit Begeisterung zu verfallen. Benedikt Staubitzer, Koordinator für Para-Wintersport des Deutschen Behindertensportverbandes und Christoph “Grisu” Götzen geben Einblicke in die Möglichkeiten des Wintersports und das Training im Sommer sowie Förderungen von Athleten. Staubi ist für euch der Ansprechpartner falls ihr Interesse am Wintersport habt. Hier findet ihr seinen Kontakt und auch Termine für die nächsten Schneesporttage: 15.-17.12.2023 Zugspitze 12.-14.01.2024 Bischofsgrün 19.-21.01.2024 Willingen 26.-28.01.2024 Freiburg 01.-03.03.2024 Winterberg Und hier die weiteren Termine: parasport.de Staubitzer, Benedikt Projektkoordinator Schneesport staubitzer@dbs-npc.de 0152 56768846 Wenn ihr Bilder und Videos über Grisu im Training sehen möchtet, folgt ihm bei Instagram: https://www.instagram.com/grisugloetzner/ Euer PG-Team

57m
Nov 23, 2023
Prothesen Talk mit Andre Nonnenbroich Teil 4

Diese Woche im Prothesentalk: Weiter geht es mit der Podcast Reihe über Andre und seinem Weg, den er seit nun 5 Monaten mit Prothese bestreitet. Wie hat sich Andres Leben bisher verändert? Er treibt nun Sport im Fitnessstudio, wo er seine ganz persönliche Hürde hat, ist Vollzeit im Arbeitsleben angekommen und benötigte schon neue Schäfte- evtl. Weil er ein paar Kilogramm an Körpervolumen verloren hat? Erfahrt dies und mehr in der heutigen Podcastfolge des Prothesen-Talks. Wenn ihr Wissen möchtet, wie André zu seiner Prothese kam und wie seine Reha verlief, hört euch gern die vorhergehenden Folgen über André an. Euer PG-Team

51m
Nov 09, 2023
Prothesen Talk mit Sammy Wiedmann

Diese Woche im Prothesentalk: Sammy Wiedmann Orthopädietechnikmechaniker-Meister und Buchautor “Ole und die Werkstatt für zu kurze Beine” Samuel Wiedmann ist seit 1997 Orthopädietechniker in Heidelberg und seit Dezember 2022 auch offizieller Buchautor für sein Kinderbuch Ole und die Werkstatt für zu kurze Beine. In seinem Buch erzählt er über Ole, der regelmäßig in die Werkstatt muss, um seine Prothese anzupassen, aber auf Grund der Prothese ein fast normales Leben führen kann. Inklusion, Aufklärung, Barrieabbau auf 62 Seiten mit vielen Visualisierungen in Form von Bildern und Fotos für Kinder. https://stachelbart-verlag.de/produkt/holm-schneider-samuel-wiedmann-ole-und-die-werkstatt-fuer-zu-kurze-beine/?v=3a52f3c22ed6

46m
Aug 03, 2023
Prothesen Talk mit Andre Nonnenbroich Teil 3

Diese Woche im Prothesentalk: Mein Weg mit Prothese Teil 3 – Reha und Fahrerlaubnis Auf gehts in die dritte Runde mit André. Er hat nun seine Interimsprothese und übt die Handhabung nun täglich in der Reha. Mittlerweile ist er in der dritten Woche, verzeichnet persönliche Erfolge, die ihn motivieren und sogar zum Umdenken bewegen. Persönliche Ziele werden definiert, was ihm Antrieb gibt. Auf der anderen Seite stößt er langsam an die Grenzen mit Prothese, da der Stumpf sich rasant verändert und Anpassung nicht mehr ausreichen. Hier muss er den richtigen Zeitpunkt finden, um die Prothese nacharbeiten zu lassen um keine Verletzung zu riskieren. Ebenso setzt er sich selbst mit dem Thema Fahrerlaubnis auseinander- und wurde hier anfangs ordentlich vor den Kopf gestoßen. Wie er nun weiter plant vorzugehen und welche Wünsche er hat erfahrt ihr im dritten Teil “Mein Weg zur Prothese” - im ProthesenTalk, der Podcast für die Prothesengemeinschaft. Hab ihr Fragen zu der Reihe bzw. an André? Dann schreibt sie uns per Mail oder in die Kommentare. Euer PG-Team

47m
Jul 20, 2023
Prothesen Talk mit Chrissi Seimetz

Christoph Seimetz Ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter Westerwaldkreis "1. Westerwälder Behinderung-Senioren-Gesundheit-Sport Messe" Zahlreiche Aussteller haben sich bereits für die Messe angemeldet. Neben Sozialverbänden, Pflegediensten und Hilfsorganisationen werden auch verschiedene Mitmachaktionen angeboten. Unter anderem werden bei gutem Wetter ein Rollstuhl-Parcour aufgebaut und verschiedene Sportarten vorgeführt. Wir sprechen mit Chrissi über die Organisation, seine Hintergründe als Behindertenbeauftragter und seinen sportlichen Werdegang. Die Messe findet statt: 15.7.23 - 10.00 Uhr- 16.00 Uhr im Bürgerhaus Wirges (Montchaninplatz 1, 56422 Wirges) Der Eintritt ist frei

43m
Jul 07, 2023
Prothesen Talk mit Andre Nonnenbroich Teil 2

Diese Woche im Prothesentalk: André Nonnenbroich – Mein Weg zur Prothese Teil 2 Nach der Vorstellung von Andre und seinem Unfallhergang bzw. die Qualen der letzten Jahre in “Mein Weg zur Prothese” Teil 1, hatte er nun den ersten Kontakt mit seiner Prothese gemacht. Wie war es? Kam er auf Anhieb klar, was passte nicht? Wie lange hat die erste Anprobe gedauert- und konnte er die Prothese direkt mit nach Hause nehmen? Dies und mehr fragen wir ihn im zweiten Teil „Mein Weg zur Prothese“. Ebenso reden wir kurz über den ersten Tag in der Reha- dort wird er nun auch mal seine Schritte zählen, um zu sehen wie er sich steigert und wann sich Rückschläge einstellen. Hab ihr Fragen zu der Reihe bzw. an André? Dann schreibt sie uns per Mail oder in die Kommentare Euer PG-Team

33m
Jun 29, 2023
Prothesen Talk mit Andre Nonnenbroich

Diese Woche im Prothesentalk: André Nonnenbroich – Mein Weg zur Prothese Teil 1 Mit André geht der Prothesen-Talk in eine neue Reihe, denn er steht nach seiner Amputation erst kurz vor der Prothesenversorgung. Mit ihm wollen wir aus frischer Sicht und unbeeinflusster Sichtweise den Lernprozess mit Prothese, das Verständnis für die Technik und das Handwerk sowie natürlich die Negativseiten und Rückschläge darstellen. Im ersten Teil stellen wir euch André vor und reden mit ihm, hoffentlich nicht zu detailliert, über seinen Unfall und die Operationen zur Vermeidung einer Amputation in den letzten 7 Jahren. In kürze wird er seine erste Prothese erhalten und danach in die Reha gehen, wo wir uns regelmäßig mit ihm Austauschen dürfen. Stay tuned! Habt ihr Fragen an André und den Prothesen Talk? Schreibt es uns in die Kommentare. Euer PG-Team

58m
Jun 15, 2023
Prothesen Talk mit Tanja Höfler und Marie Schürings

Diese Woche im Prothesen Talk Tanja Höfler und Marie Schürings Petition Sportversorgung – Es geht um jeden Einzelnen Als Tanja die Petition für Sportversorgungen startete, bekam sie mehr Gegenwind und Ablehnung als erwartet. Ihr Ziel ist es natürlich die Sportversorgung für alle zugänglich zu machen, im Weiteren erhofft sie sich jedoch damit ein offeneres Ohr und eine starke Gemeinschaft für weitere Anliegen im Behinderten/Prothesenträgerbereich zu erschaffen. Marie fand die Intention gut und unterstützt Tanja mit ihren Möglichkeiten und begleitete sie sogar mit nach Berlin. Wieso sie die Petition startete, welche Unterstützung sie hat und wie positiv die Politik reagierte und welcher Herausforderung sie sich jetzt stellen müssen, erfahrt ihr im Podcast der Prothesengemeinschaft. Euer PT-Team

1h 5m
Feb 16, 2023
Prothesen Talk mit Chriss Vogt

Diese Woche im Prothesentalk: Chriss Vogt Motto: Es wird nicht alles gut, aber anders Im Prothesentalk haben wir Chriss Vogt für euch zu Gast. Chriss lässt in sein Leben mit Prothese blicken. Sich selbst bezeichnet er als “der König der Ausreden”- umso spannender war es zu hören, wie er irgendwann aus diesem Modus raus musste und auch wollte, da sein Leben zwischenzeitlich von Depressionen und Angstzuständen geprägt war. Wie er in dieses Loch geriet und wie er daraus kam, was ihm geholfen hat erzählte er in dieser Folge des Prothesentalk. Euer PT-Team

58m
Feb 02, 2023
Prothesen Talk mit Kristina Engelbrecht

Diese Woche im Prothesentalk: Kristina Engelbrecht ehem. Motocross-Fahrerin Amputation war für mich keine Option Kristina kämpfte 5 Jahre nach einem schweren Motocrossunfall um den Erhalt ihres Beines. Am Ende verlor sie den Kampf, jedoch nicht ihre Lebensenergie. Wie sie sich zu verbissen zurück ins Leben kämpfte, warum sie sich selbst zeitweise als moralisch abstoßenden Menschen empfand und wieso sie ihrem Job nicht mehr nachgehen darf, erzählt sie uns und euch in der aktuellen Folge des Prothesen Talk. Euer PT-Team

1h 8m
Jan 19, 2023
Prothesen Talk mit Carl und Lykka

Diese Woche im Prothesentalk: Carlo und Lykka im Partnertalk – Modellpärchen „Mach dich von allem frei was dich runterzieht“ Im heutigen Podcast zu Gast haben wir Carlo Berges und seine Freundin Lykka Carlos durften wir bereits beim Krücken-Fußball sowie den Talent-Days im Leverkusen begleiten und stellten immer wieder fest, dass er das Grinsen beim Sport nicht aus dem Gesicht bekam. Leider muss auch er momentan um eine entsprechende Sportprothese kämpfen. Wir sprechen mit Carlos wie er zu seiner Knie-Ex Amputation kam, warum die Prothese für ihn eher eine Erlösung als eine Last war und wie seine Freundin die Prothesensituation empfindet, was die beiden zu ihrem Modelljob getrieben hat und vieles mehr. Schaltet jetzt ein. Euer PG-Team

48m
Nov 17, 2022
Prothesen Talk mit Steffi Dietrich

Diese Woche im Prothesentalk: MuWiS Sportvielfalt Bad Oeynhausen e.V. Steffi Dietrich „Mut, Willenskraft, Stärke“ MuWiS Sportvielfalt steht für Mut, Willenskraft und Stärke. Das sind drei Eigenschaften des Tigers, dessen Streifen auch dem Logo dienen. Gegründet wurde der Verein 2021 nachdem Sebastian Dietz mit seiner Bronzemedaille im Kugelstoßen aus Tokio wiederkam. Im Podcast hört ihr was MuWiS alles zu bieten hat und in Zukunft noch bieten möchte- dazu wird auch immer wieder Unterstützung benötigt. Ob Leichtathletik, Bogenschießen oder bald auch schwimmen, hier wird der Parasport gelebt und für jeden möglich gemacht. Ob stehend oder sitzend. Weitere Infos findet ihr unter https://muwis-sportvielfalt.de/ Euer PG-Team

42m
Nov 03, 2022
Prothesen Talk mit Regine Stelzhamer

Diese Woche im Prothesentalk: Regine Stelzhamer Physiotherapeutin B.Sc. M.Sc. Fachliche Leitung Gehschule BG Klinikum Duisburg gGmbH / GangART „Es ist schön am Ende des gemeinsamen Weges Menschen wieder lächeln zu sehen“ Regine Stelzhamer geht ihrem Job als Gehschultrainerin in der BGU Duisburg mit großer Leidenschaft nach und passt daher perfekt in unseren Prothesentalk. Des Weiteren arbeitet Sie aktiv an einer Studie mit, welche von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) gefördert wird. Für dieses "neue" interessante und wie wir finden spannende Projekt, werden noch Schmerz Probanden mit Schmerzen in der unteren Extremität gesucht. Dabei handelt es sich um eine TMR (Targeted Muscle Reinnervation), einem operativen Verfahren, bei dem Nerven zielgerichtet mit den Muskeln neu verbunden werden. Wie dies genau funktioniert, was es für Vorteile mit sich bringt, für wen dieser Eingriff interessant sein könnte und wie die Zahnräder der BGU Duisburg bei Schmerzpatienten ineinandergreifen, hört ihr im Podcast der Prothesen-Gemeinschaft. Euer PG-Team

50m
Sep 29, 2022
Prothesen Talk mit Anke Nellen

Diese Woche im Prothesentalk: Anke Nellen, BRSNW - Reverentin Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen Rehacare 2022 Sonderfolge - was erwartet uns bei euch? Anke Nellen hat die Messehalle des BRSNW mit ihrem Team geplant und freut sich auf die Ausführung. Ihr persönliches Highlight ist die mobile Indoor-Ski-Piste, an der Menschen mit Einschränkungen z.B. die Möglichkeit haben Mono Ski und ähnliches spontan Auszuprobieren. In der Messehalle wird auch APT-Prothesen und die Prothesen-Gemeinschaft zu finden sein. Besucht uns! Falls ihr noch kein Ticket habt, schaut gern mal in die App der Prothesengemeinschaft in den aktuellen Beitrag zur Rehacare rein. Euer PG-Team

27m
Sep 08, 2022
Prothesen Talk mit Eike Zywietz

Diese Woche im Prothesentalk: Der Erfolg meiner Kunden ist mein Antrieb Eike Zywietz ist Diplom Sportwissenschaftler, Therapeut für klinische Psychoneuroemonologie, Ernährungsberater, Personal-Coach im Triathlon und seit neustem auch Hyroxcoach. Kurzum- eine Allzweckwaffe auf seinem Gebiet und Inhaber der GIPFELKURS Gmbh. Keine Angst; ihr müsst gleich keine wilden Übungen vor dem Lautsprecher machen- es sei denn ihr wollt es. Vorranging geht es um das Thema Ernährung für die Menschen, welche sich aus gesundheitlichen Gründen nicht normal sportlich bewegen können und eingeschränkt leben müssen, grade eine Amputation hinter sich gebracht haben oder allgemein etwas auf sich achten möchten. Mehr zu Gipfelkurs findet ihr unter: https://gipfelkurs.de/ Facebook: https://www.facebook.com/gipfelkurs Instagram: https://www.instagram.com/gipfelkurs/ Euer PG-Team

33m
Sep 01, 2022
Prothesen Talk mit Mathias Stegemann

Diese Woche im Prothesentalk: Mathias Stegemann – Betriebsleiter APT Würzburg “Spezialisierung bringt Vorteile mit sich” Mathias hat nach über 15 Jahren seine Stelle im Sanitätshaus aufgegeben und widmet sich nun vollkommen dem, was ihm am meisten Spaß macht- dem Prothesenbau. Die vergangenen Jahre hat er sich darauf bereits spezialisiert und freut sich diese nun im Alltag ausleben zu können. Euer PG-Team

27m
Aug 18, 2022
Prothesen Talk mit Lea Baruth

Diese Woche im Prothesen Talk: Lea Baruth Ergotherapeutin „routine health“ Das Team um Iljas Michaelis und Thomas Frey wurde durch Ergotherapeutin Lea Baruth erweitert. Lea hat sich direkt zu Anfang ihres Studiums in die Welt der Prothetik verguckt und darauf spezialisiert, wobei sie auch auf das Thema Phantomschmerz und Phantomgefühl traf. Mit ihren Ideen und Konzepten der Umsetzung vor dem Bildschirm hat sich auch das Angebot bzw. die Möglichkeiten der Routine Health Gmbh aus Düsseldorf erweitert, so dass Therapiemöglichkeiten in ganz Deutschland machbar sind. Wie sich die Therapie aufbaut, für wen die Therapie in Erwägung gezogen werden kann und was Lea überhaupt macht, erzählt sie uns im Podcast der Prothesengemeinschaft. Weitere Infos findet ihr auf https://routine.health/ Euer PG-Team

34m
Jul 21, 2022
Prothesen Talk mit Kathy Rüsbüldt

Diese Woche im Prothesen Talk: Kathys Rennbericht nach 5 Tagen auf dem SUP Board Kathy Rüsbüldt wurde nach kurzer Zeit wieder an Mikrofon geholt, denn sie hat etwas Spannendes geschafft. Bei einem SUP-Rennen in Berlin musste sie ihre Grenzen überschreiten und nahm an einem 5-tägigen Rennen teil. Wie es ihr dabei erging, was sie fühlte, wie sie psychisch mit dem langem Sup-boarden umging und was sie dabei motivierte weiter zu machen, erzählt sie uns im Podcast der Prothesen Gemeinschaft. Du möchtest mit uns aufs SUP-Board und von Kathy erklärt bekommen, wie man als Prothesenträger damit umgeht? Dann hört rein und schaut in die Events der Prothesen Gemeinschafts App. Euer PG-Team

43m
Jun 16, 2022
Prothesen Talk von der OT World 2022

Diese Woche im Prothesen Talk: Eindrücke der OT – World Wir waren für euch auf der OT World unterwegs und haben versucht ein paar Stimmen für euch einzufangen und eindrücke der Stände zu vermitteln. U.a. sprechen wir mit Heinrich Popow über die Party am ottobock-Stand, Sonja Gärtner von der Firma Teufel über ihr neues elektrisches Knie, Frank Klahr über Nachwuchs in der Orthopädietechnik an der Carlo-Bosch-Schule und der Firma Saphenus, die mit fühlenden Prothesen wirbt. Hört rein und hinterlasst uns gern eure Fragen! Euer PG-Team

29m
Jun 02, 2022
Prothesen Talk mit Physiotherapeut Henning Wachholz

Diese Woche im Prothesen Talk: Henning Wachholz Physiotherapeut Physio-Centrum MEdiLev Henning Wachholz hat als Physiotherapeut erkannt, dass Prothesenträger jeden Alters aufmerksames Training benötigt, damit die Anwender merken, dass auch ihre elektronische Prothese nicht von alleine läuft. Wie er mit dieser Erkenntnis auf Prothesenträger zugeht, wie die Orthopädietechniker eingebunden werden und warum ihn der Parasport so interessiert, erzählt uns Henning in der aktuellen Podcastfolge der Prothesengemeinschaft Euer PG-Team

58m
May 05, 2022
Prothesen Talk mit Dr. Melissa Beirau

Diese Woche im Prothesen Talk: Dr. med. Melissa Beirau, Leitung Prothesenambulanz BG Unfallkrankenhaus Berlin Ich wünschte dass sich mehr Menschen für Peer Schulungen einsetzen würden. In der heutigen Podcastfolge für die Prothesengemeinschaft sprechen wir mit Dr. Melissa Beirau aus dem BG Unfallkrankenhaus in Berlin. Sie ist Leiterin der Prothesenambulanz und hat die Pik Schulung- Peers im Krankenhaus mit ihren Kollegen ins Leben gerufen. Warum Sie als Ärztin den Kontakt unter Amputierten so wichtig findet und wieviel Energie sie in das Projekt steckt, wird Sie uns und euch heute erzählen. Euer PG-Team

49m
Apr 21, 2022
Prothesen Talk mit Ines Prokein

Diese Woche im Prothesen Talk: Ines Prokein HBRS – Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V. Referentin für Nachwuchsgewinnung im Breiten- & Leistungssport „Wir suchen quasi die Stecknadel im Heuhaufen“ Ines Prokein ist mit Herz und Leidenschaft dem Sport Verbund. Sie selbst ist aktive Volleyballerin und versucht täglich Menschen mit Behinderung die Möglichkeiten im Sport aufzuzeigen. Ob im Rollstuhl, mit Prothese oder mit fehlendem Augenlicht. Ihr nächstes großes Event ist die Planung des Jungend-Länder-Cups in Fulda. Was dort nebenher noch geboten wird, warum sie eine kleine Art Messe um das Event herum plant, erfahrt ihr im Podcast der Prothesengemeinschaft. Euer PG-Team

51m
Apr 07, 2022
Prothesen Talk mit Steffie Römer und Sandra Steiner

Diese Woche im Prothesen Talk: Steffie Römer und Sandra Steiner Inklusives Yoga in Würzburg Steffie Römer und Sandra Steiner bieten gemeinsam inklusives Yoga in den Räumen von APT-Würzburg an. Wie die Idee dazu entstand und warum Yoga für beide eine spannende Praxis ist, die sie weitergeben möchten, darüber sprechen wir im Podcast für die Prothesen Gemeinschaft. Solltet ihr Interesse am Yogakurs in Würzburg haben, wendet euch gern an uns. Info@prothesen-gemeinschaft.de Prothesen Talk mit Sandra Steiner https://www.apt-prothesen.de/prothesen-talk/sandra-steiner/ Euer PG-Team

32m
Mar 24, 2022
Prothesen Talk mit Kathy Rüsbüldt

Diese Woche im Prothesen Talk: Kathy Rüsbüldt SUP Athletin/Lehrerin „Nicht drüber nachdenken, einfach mal machen“ Kathy ist am liebsten auf dem SUP Board unterwegs, auf dem Rücken ihres Pferdes oder auf dem Fahrrad. Warum sie aber am liebsten auf dem Wasser ist, welche Ambitionen dahinterstecken und warum sie sich von ihrer Prothese nicht unterkriegen lässt, erzählt sie uns heute. Euer PG-Team

1h 27m
Mar 03, 2022
Prothesen Talk mit Frank Kaufmann und Dieter Engels

Diese Woche im Prothesen Talk: „Der Jakobsweg bedeutet für mich einen neuen Lebensabschnitt“ Frank Kaufmann träumte nach persönlichen Rückschlägen von einem Gang auf dem Jakobsweg. Als er dann noch sein Bein verlor, dachte er nur „jetzt erst recht“. In einem Zug unterhielt er sich über sein Vorhaben und fand dort durch Zufall seinen Begleiter Dieter Engels. Gemeinsam bestritten sie 235km in 13 Tagen. Wie die Beiden sich vorbereiteten, was sie auf dem Jakobsweg für Erfahrungen sammeln konnten, erzählen sie uns in dieser Folge des Prothesen-Talk Podcast. Hört jetzt rein! Euer PG-Team

53m
Feb 17, 2022